Therapieangebot

Neurologie

Kognitives Training und Alltags­bewältigung Neuro­logische Defizite effizient behandelt

Ergotherapie ermöglicht Menschen mit neurologischen Erkrankungen und Verletzungen die Wiederaufnahme von bedeutsamen Tätigkeiten. Für eine erfolgreiche Reintegration stehen das Wiedererlernen von beeinträchtigten Aktivitäten, das Erhalten von vorhandenen Fähigkeiten (zum Beispiel bei fortschreitenden Erkrankungen) sowie das Erlernen von Ersatzstrategien bei nicht wiederkehrenden Funktionen im Fokus. 


Indikationen

  • Schlaganfall
  • Schädel-Hirn-Trauma
  • Morbus Parkinson
  • Multiple Sklerose
  • Neurodegenerative Erkrankungen
  • Demenz
  • Alzheimer

Therapeutische Massnahmen

  • Domizilbehandlung
  • Förderung von motorischen, sensorischen Funktionen, wie
    • Haltungs- und Bewegungskontrolle
    • Kraft, Koordination und Geschicklichkeit
    • Sensibilität
  • Körperwahrnehmung
  • Förderung von kognitiven und emotionalen Funktionen
  • Erlernen von Strategien im Umgang mit kognitiven Defiziten
  • Visuelles Training bei Gesichtsfeldausfällen (Hemianopsie) und Neglect
  • Beratung und Umsetzung von Sturzprävention, Hausabklärung
  • Hilfsmittelberatung und Instruktion

Durch unsere interdisziplinäre Zusammenarbeit und vielfältigen therapeutischen Möglichkeiten können Sie auf eine ganzheitliche Erfassung Ihrer Situation und Behandlung vertrauen.

 

Kontakt aufnehmen

  • Folgen Sie mir auf 

Ergotherapie Julia Bohot
Zelgli 3
5452 Oberohrdorf
F 078 306 96 09
E-Mail